Artikel für Lehrer/Pädagogen:

Pläne, die der Gruppe zugewiesen werden
Als Ergänzung zur Zuweisung von Plänen an einzelne Kinder/Schüler kann man Pläne auch einer Gruppe zuweisen. Diese funktionieren auf eine andere Weise, und es ist wichtig, die Unterschiede zu kennen:

In einem Gruppenplan erfolgt die Analyse und Reflexion für die gesamte Gruppe und nicht für einzelne Kinder/Schüler. Du kannst als Lehrer in Plänen, die einer Gruppe zugewiesen sind, darüber nachdenken und reflektieren, wie die Arbeit mit dem Plan verlaufen ist und was du in Zukunft siehst. Ein hervorragendes Hilfsmittel, um mit systematischer Qualitätsarbeit in der Schule zu arbeiten!
Pläne, die einer Gruppe zugewiesen sind, werden auch für alle neuen Schüler angezeigt, die zur Gruppe hinzugefügt werden, ohne dass ihnen eine eigene Kopie des Plans zugewiesen werden muss.
Analyse und Reflexion sind nur für das Personal/Lehrer in der Gruppe sichtbar.
Wie ein Plan mit der Gruppe/Schülerin/Schüler verbunden ist, bestimmt, wie er mit einem Lernprotokoll verbunden werden kann:
Plan der Gruppe zugewiesen -> kann mit einem Gruppenlernprotokoll verbunden werden.
Plan einzeln zugewiesen -> kann mit einem individuellen Lernprotokoll verbunden werden.


Übersicht über Pläne für Gruppen bzw. einzelne Kinder/Schüler

In der Vorschule und im Freizeitbereich sind die Pläne in zwei verschiedenen Abschnitten sichtbar.

In der Schule erkennt man über die Symbole, ob der Plan auch der Gruppe zugewiesen wurde und nicht nur den einzelnen Schülern. Das Symbol mit drei Figuren bedeutet, dass der Plan der Gruppe zugewiesen wurde, und das Symbol mit einer Figur und einem Plus bedeutet, dass er auch automatisch neuen Schülern zugewiesen wird, die zur Gruppe kommen.