Es ist möglich, Bilder, Videos, Audiodateien und Dokumente in Lernlogs, Mitteilungen und Aufgaben hinzuzufügen.


Wie groß dürfen die Dateien sein?

Die maximale Dateigröße beträgt 50 MB. Falls eine größere Datei hochgeladen wird, erscheint eine entsprechende Meldung in Unikum.

Falls eine größere Videodatei benötigt wird, empfehlen wir die Nutzung eines Cloud-Speichers (z. B. Google Drive). Denken Sie daran, die Zugriffsrechte so anzupassen, dass alle Nutzer die Datei öffnen können. Danach kann der Link in den Beitrag eingefügt werden.


Empfohlene Dateiformate

Dokumente & Anhänge
Idealerweise sollten PDF-Dateien verwendet werden, da sie auf allen Geräten, einschließlich Smartphones und Tablets, problemlos lesbar sind. Außerdem sind PDFs kompakter und schneller zu laden.
Das Microsoft Word-Format (.docx) wird auf iPhones ebenfalls unterstützt. Dennoch empfehlen wir, wenn möglich, die Nutzung von PDFs oder das Verlinken externer Dokumente.

Bilder
Das .PNG-Format eignet sich besonders gut, da es auf allen Geräten und Plattformen korrekt dargestellt wird. .PNG-Dateien enthalten zudem mehr Details als .JPG-Dateien, was sie besonders für Bildungszwecke nützlich macht.
Alle gängigen Bildformate können jedoch problemlos verwendet werden.

Videos
Das Hochladen von Videos erfordert besondere Aufmerksamkeit, da sowohl die Dateigröße als auch die Abspielbarkeit eine Rolle spielen.

  • Um sicherzustellen, dass alle Nutzer das Video problemlos ansehen können, ist es ratsam, es z. B. auf YouTube oder einem Cloud-Speicher hochzuladen und den Link in den Lernlog einzufügen.
  • Alternativ kann das MP4-Format genutzt werden, da es von nahezu allen Geräten unterstützt wird.
  • Tipp: Falls Sie ein Smartphone oder Tablet verwenden, können Sie Videos auch direkt innerhalb des Lernlogs aufnehmen und hochladen.

Wichtig!
Wenn ein Video mit einem iPhone oder iPad aufgenommen wird, sollte in den Kameraeinstellungen die niedrigste Aufnahmequalität gewählt werden. Das höchste Apple-Format wird von vielen anderen Geräten nicht unterstützt.