Für Erziehungsberechtigte
Wenn ein Kind mehreren Einrichtungen in Bezug auf die Anwesenheit zugeordnet ist, beispielsweise weil die Eltern früh beginnen und das Kind daher in einer Einrichtung abgeben müssen, die bereits um 6 Uhr oder sogar früher öffnet, und das Kind danach zur regulären Einrichtung geht.
Beispiel:
Alfred ist 7 Jahre alt und geht in die erste Klasse der Grundschule Sonnenschein. Er geht auch in den Hort an der Schule. Alfreds Eltern beginnen um 6 Uhr und müssen ihn daher in einer Notfalleinrichtung abgeben, die früher öffnet als der normale Hort. In diesem Fall ist es eine Kita namens „Sonnenschein“ mit der Abteilung „Frühkinder“. Beide Einrichtungen verwenden Unikum.
Damit die Eltern die Buchungszeiten sowohl für die Kita als auch für den Hort eingeben können, müssen sie sicherstellen, dass sie im richtigen Kontext sind, damit das System weiß, welche Gruppe die Zeiten betifft. Siehe Beispiel unten:
Melden Sie sich bei der Unikum Family App an.
Klicken Sie auf den Namen Ihres Kindes im Hort.
Gehen Sie über „Mehr" zur Übersicht von „Bringen/Abholen".
Tragen Sie die Zeiten Ihres Kindes ein.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für die andere Einrichtung.